Skip to main content
Juni 30, 2025

Autodata: Vertrauenswürdige Fahrzeugdaten in Zahlen

Mit über 211 Herstellern, 46.800 Modellen und 40.000 Updates pro Jahr liefert Autodata die aktuellsten und genauesten Reparatur- und Diagnosedaten.
Erfahren Sie, wie unser Know-how Werkstätten weltweit unterstützt.
Die Art und Weise, wie wir Daten konsumieren, hat sich im digitalen Zeitalter weiterentwickelt.

Die Art und Weise, wie wir Daten konsumieren, hat sich im digitalen Zeitalter weiterentwickelt. Unternehmen, die von Anfang an dabei waren, profitieren von Erfahrung, Tradition und einem Namen, der diese Ära überdauert.

Dies gilt auch für Autodata, gegründet 1972. Seitdem haben wir uns mit dem Markt weiterentwickelt, unser erstes Online-Produkt wurde 2006 eingeführt, gefolgt von unserer API und Webanwendung im Jahr 2014.

Im Laufe der Jahre haben wir eine umfassende Datenbank aufgebaut und unser Know-how genutzt, um Werkstätten in Großbritannien und darüber hinaus Reparatur- und Diagnosedatenlösungen bereitzustellen. Heute deckt Autodata mehr als 211 Fahrzeughersteller und über 46.800 Modelle ab.

Wir sammeln nicht einfach nur Informationen von Herstellern und geben sie an die Techniker weiter. Unsere Experten analysieren jedes Fahrzeug gründlich, führen Tests durch und besuchen Händler, um alle Feinheiten zu verstehen. So können wir zusätzliche Informationen bereitstellen, wie mögliche Reparaturlösungen, Testergebnisse von Komponenten und detaillierte hochauflösende Schaltpläne.

Effizienz gewährleisten
Trotz des hohen Detaillierungsgrads ist unser System äußerst benutzerfreundlich und einfach zu navigieren. Es ermöglicht Technikern, Fahrzeugfehler schnell zu diagnostizieren, und liefert gleichzeitig Informationen zu bekannten Fehlern und geschätzte Arbeitszeiten für Standardreparaturen.

Es ist ein umfassendes Werkzeug, das Werkstätten nutzen können, um ihre Effizienz im Alltag zu steigern. Egal ob Auto, Transporter oder Motorrad – die benötigten Daten zur Fehlerdiagnose und -behebung sind auf der Plattform verfügbar.

Autodata führt Marktanalysen durch und sammelt Daten zu jedem neuen Modell, das in die Datenbank aufgenommen wird, und extrahiert dabei die wichtigsten Informationen für Reparaturbetriebe. Unser Team standardisiert diese Informationen, sodass Begriffe, Bauteile und Beschreibungen auf der gesamten Plattform einheitlich sind. Das spart den Technikern Zeit, da sie keinen herstellerspezifischen Fachjargon entschlüsseln müssen.

Zusätzlich werden, wo immer möglich, Illustrationen eingefügt, um Reparaturverfahren zu veranschaulichen – ein weiterer zeitsparender Vorteil der Plattform.

Ständige Aktualisierung
Unser Engagement für den Markt führt dazu, dass wir jedes Jahr 40.000 Updates und monatlich 400 neue Illustrationen bereitstellen, damit die Techniker stets über die neuesten Informationen zur Wartung und Reparatur von Tausenden von Modellen verfügen.

Unsere Informationen decken mehr als 30 technische Themen ab und umfassen 826.000 detaillierte Schritt-für-Schritt-Reparaturanleitungen.

Da sich der Automobilmarkt ständig verändert, arbeiten wir intensiv daran, neue Modelle in unsere Datenbank aufzunehmen, sobald sie vom Aftermarket benötigt werden.

Share this article: